top of page
SH_154_RF3_3121_rosafotografiert.com.jpg

Cranio Sacrale Balance 
Babys - Kinder - Jugendliche

DSC01747.jpg

Babys

​

Schon ab dem ersten Atemzug nehmen Babys ihre Umwelt intensiv wahr. Doch nicht immer gelingt es ihnen, in dieser neuen Welt ganz anzukommen. Vielleicht weint dein Baby viel, findet schwer in den Schlaf oder scheint innerlich unruhig – ganz ohne sichtbaren Grund. Auch eine herausfordernde Geburt, ein Kaiserschnitt oder der Einsatz von Saugglocke können Spuren hinterlassen, die sich körperlich und emotional zeigen. Über sanfte Berührungen helfe ich deinem Baby, Spannungen zu lösen und zur Ruhe zu kommen – damit es leichter in seinem eigenen Tempo ankommen darf.

 

Mögliche Anwendungsgebiete:

​

  • nach schwieriger, schneller oder interventionsreicher Geburt

  • bei Schlaf- oder Stillproblemen

  • bei häufigem Weinen, Unruhe, Regulationsstörungen

  • bei Blähungen, Verdauungsbeschwerden

  • nach Zungenband-Operation

  • bei Saug- und Trinkschwierigkeiten

  • bei dem Gefühl: „Irgendetwas passt nicht.“

Kinder

​

Kinder sind voller Bewegung, Neugier und Gefühl. Doch auch sie geraten manchmal aus ihrer Balance. Vielleicht merkst du, dass dein Kind oft unruhig ist, sich schlecht konzentrieren kann oder häufiger über Bauchweh oder Kopfweh klagt – ohne klaren Grund. Gerade in intensiven Entwicklungsphasen kann Cranio-Sakrale Balance dabei helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden, das Nervensystem zu beruhigen und Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.

​

Mögliche Anwendungsgebiete:

​

  • bei Schlafproblemen oder häufiger Unruhe

  • bei Bauch- oder Kopfschmerzen ohne klare Ursache

  • Unterstützung bei Konzentrations- oder Lernschwierigkeiten

  • Begleitung bei Hochsensibilität

  • zur Entlastung in herausfordernden Lebensphasen

  • als Stärkung und Ruhepol bei innerer Überforderung

  • Stuhlverhalt, Einnässen

SH_122_RF3_3024_rosafotografiert.com.jpg
SH_198_RF3_3231_rosafotografiert.com.jpg

Jugendliche

​

Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und mental. Jugendliche spüren diese Veränderung oft als Druck oder innere Unruhe. Vielleicht zieht sich dein Kind zurück, wirkt überfordert oder leidet unter Anspannung, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Auch Themen wie Stress in der Schule oder Identitätsfindung können den Körper belasten. Mit sanften Impulsen unterstütze ich dein Kind dabei, sich selbst besser zu spüren, zur Ruhe zu kommen und neue Stabilität zu finden.

​

Mögliche Anwendungsgebiete:

​

  • bei Stress oder Erschöpfung

  • zur Begleitung in Umbruch- oder Krisenzeiten

  • bei Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlafproblemen

  • zur Förderung von innerer Stabilität und Selbstwahrnehmung

  • als Ausgleich bei Schulstress und Leistungsdruck

  • um einfach mal wieder „durchzuatmen“

Babys, Kinder und auch Jugendliche zeigen ganz klar ob es sich für sie gut anfühlt. Und reagieren sehr schön auf die besonders sanfte Methode.

bottom of page